Die Lehrstellen per Sommer 2025 sind bereits besetzt.
Drei bis fünf Jugendliche absolvieren in der Gemeindeverwaltung Münchenbuchsee ihre 3-jährige Lehrzeit als Kauffrau/Kaufmann EFZ (Branche Öffentliche Verwaltung) oder die 2-jährige Lehre als Kauffrau/Kaufmann EBA (Branche Dienstleistung und Administration).
Unsere Verwaltung mit rund 135 Angestellten ist in mehrere
Abteilungen gegliedert. Für die Lernenden wird ein Rotationsplan
erstellt. Um einen grossen Einblick in die verschiedenen Gebiete zu
erhalten sowie eine abwechslungsreiche Lehre zu durchlaufen, wechseln
die Lernenden die Abteilungen jährlich.
Die Lernenden der Branche Öffentliche Verwaltung besuchen das Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen (bwd),
Papiermühlestrasse 65, in Bern. Dieses ist im Kanton Bern einzigartig
und unterrichtet nur Lernende aus öffentlichen Verwaltungen sowie
Notariats- und Advokaturbüros. Die Branche Dienstleistung und Administration unterrichtet an der Wirtschafts- und Kaderschule (WKS), Effingerstrasse 70, in Bern.
Was sagen Lernende über ihre Ausbildung?
Was bietet mir die Gemeindeverwaltung Münchenbuchsee als Lehrbetrieb?
- spannende und abwechslungsreiche Ausbildung nach den aktuellen Grundsätzen der KV-Reform 2023
- Einblick in die verschiedenen Gebiete einer Gemeindeverwaltung
- Gleitzeitarbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Unterstützung durch eingespieltes Ausbildungsteam
- Interner Branchenkundeunterricht
Was erwartet die Gemeindeverwaltung Münchenbuchsee von mir?
- Motivation und Interesse, die Abläufe einer Gemeindeverwaltung zu erlernen
- Grosses Engagement sowohl im schulischen wie auch im betrieblichen Alltag
- Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
- Offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
Wie bewerbe ich mich für eine Lehrstelle?
Über freie Lehrstellen informieren wir ab Mitte August auf unserer Homepage sowie in lokalen Medien. Die Bewerbungsunterlagen müssen folgenden Inhalt aufweisen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Foto
- Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre
- Multicheck
Wohin wende ich mich mit meinen Fragen?
Sylvia Hostettler
HR-Bereich
Bernstrasse 8
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 868 81 86
(Mo, Di, MI ganzer Tag, Do vormittags)
Freie Lehrstellen und Tipps rund um die Lehrstellensuche finden sich auch auf:
Das Berufsbildungskonzept der Gemeinde Münchenbuchsee wurde mit Blick auf die KV-Reform 2023 überarbeitet und gibt vertiefte Auskünfte.